Holzrückekurs der IGA
Samstag 22.2.2025
9.00 Uhr-16.00 Uhr
Region Winterthur
Offen für alle Interessierten
Kosten 150.-
Anmeldeschluss 10.2.2025
Info und Anmeldung 079/522 34 84 oder
[email protected]
Kurs Schaffe met Ross
07.04.2025 Grundlagen, Unfallverhütung
08.04.2025 Holzrücken, Vortragsabend zur Fütterung von Arbeitspferden
09.04.2025 Transport mit Pferden (Olsberg), Filmabend
10.04.2025 Praktisches Arbeiten im Bereich Acker- und Futterbau (Olsberg), Infoabend IG Arbeitspferde
11.04.2025 Praktisches Arbeiten im Bereich Acker- und Futterbau (Olsberg)
Die Kurstage können auch einzeln gebucht werden. Für das Holzrücken am 08.04.2025 ist die Teilnahme am ersten Kurstag obligatorisch.
Kursinformationen und Anmeldung Kursleitung Luisa Achermann, Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Instruktoren Ernst Rytz, Vertreter IG Arbeitspferde Weitere erfahrene Instruktoren
Kursort Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 5722 Gränichen (Mo-Mi)
Betrieb Ernst Rytz, 4305 Olsberg (Do-Fr)
Kosten CHF 750 für alle 5 Kurstage / jeder Einzeltag CHF 200 exkl. Verpflegung und Unterkunft (an der Liebegg möglich)
Anmeldung Unter www.liebegg.ch/weiterbildung oder Tel. 062 855 86 15
Anmeldeschluss 16. März 2025
Vorkenntnisse Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Erfahrung im Umgang mit Pferden ist jedoch von Vorteil
Weitere Infos Luisa Achermann, [email protected], Tel. 062 855 86 09
Rückblicke
IG Arbeitspferd Familientag unter dem Motto:
Die Kraft der Tradition, ein Tag mit Arbeitspferden am Pflug
Samstag, 24.08.2024
Ort: Kehrhof 3, Oberkirch LU
Programm:
Ab 9:00 Besammlung mit Kaffee und Gipfeli
10:00 Start Vorführung 4 – Spännig Pflügen mit Zugausgleich (Rollbracken)
11:30 Pflug einstellen leicht gemacht mit Henri Spychiger
anschliessend Mittagessen vom Grill, Kaffee und Kuchen
13:30 Zugwiderstandmessung von diversen Pflügen
Anschliessend: Austausch über die Messergebnisse und gemütliches Beisammensein
Bei schönstem Wetter durften wir einen tollen Anlass geniessen!
Ein herzliches Danke an alle Beteiligten!
Brecherfest Rheinau
12. + 13. August 2023
Marché-Concours 2022 in Saignelégier
Unter dem Moto Typisch Aargau wurde das nationale Fest des Pferdes gefeiert.
Hier ein paar Eindrücke!